Blog Post
Das perfekte Kinderzimmer für Erstklässler
Ein Kinderzimmer muss im Laufe der Zeit zahlreiche Funktionen erfüllen: Es ist Schlaf-, Spiel- und Lernplatz in Einem. Insbesondere in Zeiten von COVID-19, in denen Homeschooling ein großes Thema ist, ist der Lernplatz für Kinder Zuhause noch wichtiger geworden. Damit Letzterer optimal ausgestattet ist, haben wir die besten Tipps für das Kinderzimmer für Schulanfänger zusammengetragen.
Kinderzimmer für Schulkinder: Die Top Tipps
Das erste Schuljahr beginnt – den Lernplatz für Ihren kleinen Liebling sollten Sie bestenfalls schon ein paar Wochen vorab eingerichtet haben. Dank folgender Tipps wird diese Aufgabe ein Leichtes!
Tipp 1: Ergonomischer Lernplatz für Erstklässler
Richten Sie den Lernplatz mit einem höhenverstellbaren Schreibtisch sowie Schreibtischstuhl ein. Ist das Kinderzimmer nicht ohnehin mit einem Teppichboden oder großen Kinderteppich ausgelegt, legen Sie dem Schreibtisch einen flauschigen Teppich zu Füßen. Die Wand können hingegen niedliche Wandbilder vom Lieblingsheld, -prinzessin oder süßen Tieren und Lichterketten zieren. Damit sorgen Sie für ein warmes Ambiente, in dem sich Ihr Liebling wohlfühlt.
Tipp 2: Lage ist alles
Richten Sie den Lernplatz im Kinderzimmer Ihres Erstklässlers unbedingt an einem hellen Standort ein: Bestenfalls vor einem großen Fenster. Es sollte stattdessen vermieden werden, dass Ihr Kind mit dem Rücken zum Tageslicht sitzt, und sich der Arbeitsplatz im Schatten befindet. Statten Sie diesen außerdem mit einer flexibel verstellbaren Schreibtischlampe aus, die die Augen schont!
Tipp 3: Stauraum für Bücher & Co.
Der Schreibtisch für Schulanfänger sollte stets möglichst aufgeräumt und ordentlich sein. Idealerweise ist dieser mit Schubladen ausgestattet, ansonsten können ein Regal oder Rollcontainer das Kinderzimmer für Schulanfänger ergänzen. Hier können in Boxen Arbeitsmaterialien und Bücher aufbewahrt und sortiert werden, beispielsweise nach Fach oder Schuljahr. Sollte das Kinderbettchen mit einem Bettkasten versehen sein, können auch hierin Schulmaterialien verstaut werden.
Tipp 4: Mit Farben motivieren
Gestalten Sie das Kinderzimmer für Erstklässler mit motivierenden Farben. Dies gilt allerdings nur für den Lernplatz, in allen anderen Bereichen soll sich Ihr Kleines schließlich entspannen. Insbesondere Blau und Grün wirken konzentrations- und kreativitätsfördernd! Wechselt die Lieblingsfarbe Ihres Lieblings allerdings schnell, können Sie diese Farben durch Wandbilder und Poster integrieren und damit schnell durch die aktuelle Lieblingsfarbe ersetzen!
About the Author: Zimmermann
Related Posts
Vom Geburtstagskuchen, über die Einladungen bis hin zur Deko: Für die erfolgreiche Organisation eines
Zurückzuführen sind Schwangerschaftsbeschwerden auf die Vorbereitung des Körpers auf die Geburt sowie die Versorgung
Babywindeln sind saugfähige, hygienische Produkte, die die Ausscheidungen von Neugeborenen aufnehmen. Ursprünglich waren dies
Mittlerweile werden die Begriffe Wickelkommode und Wickeltisch fast synonym verwendet. Wir erklären Ihnen trotzdem,
Babyzimmer und Wickelkommode sind eingeräumt, und Ihr Augapfel ist auch endlich da. Und damit
Wann die ersten Symptome einer Schwangerschaft auftreten? Zu den Anzeichen einer Befruchtung lassen sich
Stillen schützt Ihr Neugeborenes vor Krankheiten und versorgt es mit Nährstoffen, die für sein
Das Babybett bildet das Herzstück eines jeden Babyzimmers. Hier verbringt Ihr kleiner Schützling die
Ergänzen Sie den Schlafplatz durch einen speziellen Babyschlafsack oder Nestchen. Deren Vorteil ist, dass
Die beste Zeit zum Abstillen lässt sich nicht pauschalisieren. Diese hängt von mehreren Faktoren
Frisch gebackenen Eltern fällt es oftmals schwer, das Schreien Ihres Babys richtig einzuordnen. Sie
Ist die Krankenhaustasche vor der Geburt gepackt, sind Sie bestens vorbereitet. Damit wird Ihr
Babyspielzeug hilft Ihrem Kind seine Umwelt und sich selbst kennenzulernen. Es unterstützt die körperliche,
Babys lieben es, gebadet zu werden. Es erinnert sie an die Schwerelosigkeit und Wärme,
Das erste Baby Bad ist für Eltern wie Kinder ein Highlight. Dank wohliger Wärme
Muttermilch ist besonders nahrhaft und weist ein ausgewogenes Nährstoffspektrum auf. Wer nicht stillen kann
Ihr Baby schläft nicht durch? Dabei ist gutes Ein- und Durchschlafen ein Grundbedürfnis –
Einige Babyratgeber versichern, dass Neugeborene mindestens sechzehn Stunden pro Tag schlafen. Frischgebackene Eltern jedoch
Nicht umsonst spricht man von zarter Babyhaut – ebenso sanft wie sie ist, ist
Die Schwangerschaft ist eine der schönsten Phasen im Leben, die von Vorfreude und schließlich
Die Geburt des eigenen Kindes ist sicherlich der schönste Moment im Leben, ein kleines
Aromatherapie für Kinder? Unbedingt! Allerdings gilt es zu unterscheiden, welche Düfte für Kinder geeignet
Stillen ist nicht immer eine Option – etwa aufgrund einer Brustoperation, Erkrankung oder einer
Und eh wir uns versehen, sind die kalten Wintermonate vorbei und der Frühling ist
Der Fußboden im Kinderzimmer ist der Bereich, in dem sich Kleinkinder besonders oft aufhalten.
Neben der Pubertät ist sicherlich die Trotzphase die meist ‚gefürchtete’ Phase der Kindererziehung. Diese
Ob Sie erst in den nächsten Monaten Nachwuchs erwarten, oder er bereits Ihr Leben
Ihr Schützling wird bald vom Storch gebracht? Dann ist es allerhöchste Zeit, das Kinderzimmer
Ebenso wie die Mode unterliegt auch das Kinderzimmer neuen Trends. In Hinblick auf Farben,
Bei der Auswahl des Kinderbettes treffen Sie mit Holz immer die richtige Entscheidung. Denn
Die Mr Maria Miffy Lampe hat Kinderzimmer wie –herzen im Sturm erobert. Begründet liegt
In den ersten Monaten entwickeln Kinder ihren persönlichen Schlafrhythmus. Damit sie gut ein-, aber
Baby-Bettwäsche ist qualitativ wie auch optisch auf die Bedürfnisse der Kleinsten ausgerichtet. Sie kommt
Der Kinderschrank sorgt für Ordnung im Kinderzimmer! Denn dank geschlossener Kindermöbel wirkt dieses aufgeräumt
Die Zeit vergeht im Fluge, und mit ihr ziehen immer mehr Spielzeug, Kinderkleidung &
Die Natur ist unsere Lebensgrundlage und eine Oase der Erholung. Und die Umgebung, in
Wiegebewegungen sind Ihrem Baby bereits aus dem Mutterleib bekannt: Daher wirken sanftes Schaukeln und
Das Kinderzimmer nach Montessori folgt der gleichnamigen Pädagogik. Deren Kernsatz ‚Hilf mir, es selbst
Ein kleines Kinderzimmer einzurichten klingt nach einer Herausforderung, ist dank einiger Tricks aber ein
Im Babyzimmer in Rosa sehen Sie alles durch die rosarote Brille. Bekanntermaßen trübt diese
Babys Erstausstattung in einer kleinen Wohnung unterzubringen stellt für viele werdende Eltern eine Herausforderung
Ihr kleiner Sonnenschein vervollständigt bald Ihre Familie. Wenn die Aufteilung der Wohnung es nicht
Wie jeder andere Raum des Hauses unterliegt auch das Babyzimmer jährlich neuen Interior-Trends. Richten
Sie möchten eine Kuschelecke schaffen, die Geborgenheit und Gemütlichkeit ausstrahlt? Einen behaglichen Ort, an
Das optimale Kinderbett und wann ein Umstieg sinnvoll ist Das größte Glück Ihrer Welt wurde
Babykleidung aufbewahren leicht gemacht Jetzt wird Nestbau betrieben! Nur noch wenige Wochen, bis Sie das
Gewusst wie: Wickelkommode einrichten Alles soll vor der Ankunft Ihres kleinen Sonnenscheins vorbereitet sein –
An alle Kunden die per Rechnung oder auf Raten zahlen wollten. Wir haben das Fehler
Babybetten mit individuellen Namen Möchten Sie ein Bettchen haben mit Namen Ihres Kindes? Etwa so… Einfach
2000 Facebook-Likes Wir sagen Danke dafür an alle Kundinnen und Kunden. Ihr Vertrauen spornt uns